ChannelPartner Kongress Agenda 2025

ChannelPartner Kongress Agenda 2025

Dienstag, September 2

12:30 - 14:00 Uhr
Welcome Lunch + Connect

Ankommen, stärken, vernetzen und entdecken

14:00 - 14:05 Uhr
Welcome Note
Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
14:05 - 14:35 Uhr
Der große SHIFT: Markttrends, die das Geschäftsmodell von IT-Dienstleistern verändern

Exklusive Einblicke in den IT-Dienstleistungsmarkt von morgen im europäischen Vergleich

Sprecher
Joe Turner Global Director, Research & Business Development CONTEXT
14:35 - 14:50 Uhr
Markt-Insights Reality Check

ChannelPartner CoCreators bewerten Trends, Druck & Dynamik aus ihrer Perspektive

14:50 - 15:00 Uhr
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic

Überblick über die Deep Dive Discussions

15:00 - 15:30 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

15:30 - 16:00 Uhr
3D - Deep Dive Discussions
“Kultur frisst M&A zum Frühstück“ – Was wir beim Zusammenwachsen von 200 auf 1.500 gelernt haben
Strategy Stage

M&A klingt nach Zahlen, Deals und Synergien – aber das wahre Wachstum passiert jenseits der Excel-Tabellen.
In dieser Session geben wir Einblicke, wie netgo in fünf Jahren von 200 auf 1.500 Mitarbeitende gewachsen ist – durch die Integration zahlreicher Systemhäuser mit
eigenen Kulturen, Geschichten und Identitäten.
Wir sprechen nicht über Kaufverträge, sondern über Menschen: über Stolz, Widerstände, Narrative und die große Herausforderung, ein gemeinsames „Wir“ zu schaffen.
Offen, ehrlich und mit einem Augenzwinkern teilen wir unsere Learnings, Irrtümer und Erfolgsfaktoren

Sprecher
Julia Withopf Vice President People & Culture Netgo Group
Sprecher
Katja Leenen Teamlead PR & Communications Netgo Group
HR im Hosting-Modell: Wie Unternehmen mit TERRA Cloud und HRWare Consulting ihr Personalwesen neu gestalten
Tech Radar
Maurice Sportiello schildert, wie er mit der Sage HR Suite im Hosting-Modell auf Basis der TERRA Cloud Kunden-Prozesse optimiert und deren administrativen Aufwand minimalisiert
Zukunftssicheres und skalierbares Hosting für Personalprozesse
• Lohn- & Gehaltsabrechnung effizient auslagern und interne Ressourcen entlasten
• Kundenprojekte, Praxiseinblicke & konkrete Anwendungsszenarien
Sprecher
Maurice Sportiello Support HRWare Consulting GmbH & Co. KG
Recruiting im Vertrieb: Wann, Wen und Wie?
Support + Service
Wann stelle ich wen als Key Account Manager im Vertrieb ein und wie wird diese Veränderung danach erfolgreich?
Olaf Kaiser hat mehrere Hundert Vertriebs-Mitarbeitende geführt und beschreibt offen seine Erfahrungswerte und gibt konkrete Umsetzungs-Tipps für alle, die mit mehr Mitarbeitenden im Vertrieb erfolgreich werden wollen.
Sprecher
Olaf Kaiser Geschäftsführer Olaf Kaiser Consulting GmbH
Alles brennt?! – Was nun?
Delivery

Wenn der Ernstfall eintritt: Wie Incident Response und digitale Forensik helfen,
Ransomware–Angriffe zu meistern
In dieser praxisnahen Session zeigt Christian, wie IT–Teams im Krisenfall schnell, strukturiert
und wirksam handeln können. Anhand realer Fälle und konkreter Maßnahmen und
Handlungsempfehlungen vermittelt er, wie Incident Response und digitale Forensik nicht nur
Schäden begrenzen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft liefern. Für alle, die
vorbereitet sein wollen, wenn’s wirklich brennt.

Sprecher
Christian Studinsky IT-Security Consultant Codecentric
16:00 - 16:10 Uhr
Move + Meet
16:10 - 16:40 Uhr
Executive Exchange: Digitale Souveränität – Klartext aus der Chefetage

Sind wir souverän oder längst Spielball globaler Plattformen? In diesem hochkarätigen Austausch diskutieren CIOs und IT-Entscheider, wie sie kritische Abhängigkeiten reduzieren, ihre Organisationen resilient aufstellen, Risiken aktiv managen und welche Rolle IT-Dienstleister dabei spielen.

Sprecher
Christian Hauck Group Information Officer (GIO) Heraeus Consulting & IT Solutions GmbH
16:40 - 16:50 Uhr
Preview Topic Tasting Karussell: Vier Themen, viele Perspektiven

So funktioniert’s: Format, Themen, Ablauf – kompakt vorgestellt

17:00 - 18:00 Uhr
Topic Tasting Karussell – 4 Themen, 4 Thesen, 4 Mal Klartext
Station 1: Verkaufen ohne Vertrauen – Kunden kaufen heute anders
Station 2: Vom Chef zum Change–Maker: Wie viel Steuerung ist möglich, wie viel Chaos nötig?
Station 3: Support: vom Kostenfaktor zum messbaren Mehrwert
Station 4: Projekt vorbei – Kunde weg? Wer nur liefert, verliert
18:00 - 23:30 Uhr
Buffet & Connect

Entspannter Ausklang mit kulinarischem Networking

Mittwoch, September 3

9:00 - 9:30 Uhr
Welcome Back! Coffee + Contacts + Connect

Mit frischem Kaffee und neuen Perspektiven in den 2. Kongress-Tag starten – Networking, Expo-Highlights und ein herzliches Willkommen zurück!

9:30 - 9:35 Uhr
Kickstart in den Tag: Insights, Highlights & der Blick nach vorn

Ein inspirierender Auftakt mit einem kompakten Rückblick auf die wichtigsten Learnings des ersten Tages – und einem motivierenden Ausblick auf die kommenden Impulse, Innovationen und Networking-Momente des zweiten Kongresstags.

Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
Sprecher
Maria Kornhoff Senior Projektmanager Live & Digitale Events ChannelPartner
Sprecher
Peter Marwan Redakteur ChannelPartner
Sprecher
Dr. Ronald Wiltscheck Redakteur ChannelPartner
9:35 - 10:05 Uhr
Oxford Style Debate: Initiativen im Kreuzfeuer: Europe Cloud & Open Source – Hoffnungsträger oder Luftschloss?

Zwei Teams, eine Streitfrage, klare Kante: In dieser Oxford Style Debate treffen überzeugende Argumente auf kritische Perspektiven. Im Fokus: Open Source und europäische Cloud-Initiativen – sind sie der Schlüssel zur digitalen Souveränität oder überschätzte Prestigeprojekte?
Ihr entscheidet, wer gewinnt! Eine Session voller Schlagkraft, Substanz und Publikumsbeteiligung.

10:05 - 10:10 Uhr
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic

Überblick über die Deep Dive Discussions

10:10 - 10:20 Uhr
Move + Meet
10:20 - 10:50 Uhr
3D Deep Dive Discussions
Bundesliga vs. Premier League: Welchen Führungsstil braucht dein mittleres Management?
Strategy Stage

Dieser Deep Dive schärft den Blick für die Herausforderungen moderner Führung und die Rolle des mittleren Managements. Gemeinsam erkunden wir die Unterschiede und hinterfragen kritisch aktuelle Führungskonzepte.
Wer Führungskräfte im Unternehmen wirklich voranbringen will, muss verstehen, wann „der Coach“ des Bundesliga-Modells (Teamorientierung, Entwicklung, Kultur) gefragt ist – und wann „der Manager“ der englischen Premiere League (Strategie, Budget, Exzellenz).
Am Modell deutscher und englischer Fußballvereine wird greifbar, welche Ansätze sich eignen, um Führungskräfte im eigenen Unternehmen wirksam zu fördern und die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Sprecher
Jakob Rinkewitz Director Business Development & Marketing enthus Group
Erfolgsgeheimnisse eines MSP
Tech Radar
Doppelpass zum Erfolg: Wenn Sales & Service zusammenspielen
Sales Enginge

Der Weg vom Projekt zum Prozess ist kein Sololauf. Erst wenn Vertrieb und Technik als
eingespieltes Team agieren, wird aus Managed Services ein skalierbares Geschäftsmodell.
Praxisnah, motivierend und mit klarer Spielstrategie für IT-Dienstleister.
Ideal für alle, die Managed Services nicht nur technisch umsetzen, sondern wirtschaftlich
skalieren wollen. Für IT-Dienstleister bis zu 50 MA

Sprecher
Lukas Gerlach Problemlöser + CEO LUKE Solutions
KI in der Öffentlichen Verwaltung: Use Cases bei Bundesbehörden
Delivery

Herangehensweisen, Erfahrungen, Lessons Learned

Sprecher
Philipp Mölders Lead Consultant Public Solutions Sales & Development Datacenter Computacenter
10:50 - 11:20 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

11:20 - 11:50 Uhr
Executive Exchange: Zwischen Herstellerdruck und Channel-Stärke – Zeit für neue Spielregeln?

Undurchsichtige Preis- und Lizenz-Strukturen, aggressive Channel-Politik, wachsende Abhängigkeiten:
In diesem Panel sprechen IT-Dienstleister und MSPs Klartext über die Risiken im Umgang mit Hyperscalern und Software-Giganten. Wie können wir uns als Branche besser aufstellen, faire Bedingungen einfordern und gemeinsam mehr Verhandlungsmacht aufbauen?
Ein Austausch mit Haltung, Praxisbezug – und klarer Botschaft an Hersteller, Hyperscaler und Distributoren.

Sprecher
Stefan Schneider Head of Account Management SIEVERS GROUP
Sprecher
Thorsten Treidel Gründer und Geschäftsführer CT Cloud Design
11:50 - 12:05 Uhr
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic

Überblick über die Deep Dive Discussions

12:05 - 12:35 Uhr
3D Deep Dive Discussions
Wachstum mit Nebenwirkungen: Wenn M&A zur Zerreißprobe wird
Strategy Stage

Hinter jeder Übernahme steckt mehr als nur Zahlen: Ob Integration, Kultur-Clash oder
Kundenverlust – in dieser Session sprechen wir offen über schmerzhafte Seiten, Lessons
Learned und den Erfolgsfaktoren bei M&A-Prozessen

Sprecher
Oliver Lossius Director DACH your.cloud
Next Level IT: Wenn KI nicht nur denkt, sondern handelt
Tech Radar

Von der Vision zur Umsetzung: In dieser Session zeigt HP, wie Künstliche Intelligenz heute
schon Prozesse optimiert, IT-Umgebungen smarter macht und neue Geschäftsmodelle
ermöglicht – jenseits des Hypes, aber mit maximalem Impact.

Marketing, das skaliert: Wie Systemhäuser mit Strategie und Story Kunden gewinnen
Sales Enginge

Ausgezeichnet mit dem „Partner of the Year – Marketing“-Award von Dell Technologies:
Timm zeigt, wie durchdachtes B2B-Marketing im IT-Channel funktioniert – mit klarer
Zielgruppe, kanalübergreifendem Content und messbarem Erfolg. Ideal für alle, die
Marketing nicht als Kostenstelle, sondern als Wachstumstreiber verstehen.

Sprecher
Timm Weihrauch Marketing Manager Medialine AG
Digital Souverän? Staat und Digitalwirtschaft ringen gemeinsam um den richtigen Kurs
Delivery

Resilienz ist das Stichwort der Stunde. In Deutschland und auf europäischer Ebene werden historische Summen in Aussicht gestellt, das protektionistische „Buy European“ macht die Runde. Europa muss auf eigenen Beinen stehen – klar!
Doch dabei geraten fundamentale Prinzipien aus dem Blick: effiziente, digitale Verwaltung, wirtschaftliche Beschaffung, sichere Lieferketten oder kluge Regulierung. Aktuell ringen Dienstleister und Verwaltung um den richtigen Weg hin zu mehr digitaler Souveränität.
Ein Überblick.

Sprecher
Thomas Köster Leiter Vertriebsteam Allgemeine Bundesverwaltung, Geschäftsstelle Öffentlicher Dienst SVA System Vertrieb Alexander GmbH
12:35 - 13:45 Uhr
Lunch Break + Connect

Genuss, Gespräche und neue Impulse zur Mittagszeit

13:45 - 14:15 Uhr
3D Deep Dive Discussions
Buy, Build, Burnout? M&A ohne Märchen – Unbequeme Wahrheiten hinter M&A-Ein Blick hinter die Kulissen:
Strategy Stage

Warum der wahre M&A-Erfolg oft hinter den Zahlen beginnt. und wie CFOs
Stolperfallen erkennen, bevor sie teuer werden.

Sprecher
Dr. Sven Fürth CFO Netgo Group
“Zurück in die Zukunft?“ – Warum On-Premise plötzlich wieder en vogue ist
Tech Radar

Cloud-Kater, Kostenexplosion und Kontrollverlust: Immer mehr Kommunen wollen raus aus
der Wolke und zurück auf festen Boden. Diese Session zeigt, wie IT-Dienstleister mit OpenSource, Strategie und Realitätssinn souveräne Wege zurück zur digitalen
Eigenverantwortung ebnen – ohne in neue Abhängigkeiten zu tappen.

MSP war gestern – MIP ist die Zukunft
Sales Enginge

Die Ära der Managed Service Provider (MSPs) wandelt sich – unterstützt durch Pax8 entsteht eine neue Generation: die Managed Intelligence Provider (MIPs). Sie liefern nicht nur IT-Support, sondern orchestrieren intelligente Agenten, automatisieren Prozesse und schaffen echten Business Impact. Wer heute auf MIP setzt, wird morgen zum Gamechanger im KI-Zeitalter.

Sprecher
Peter Gerhard Channel Account Manager DACH Pax8
Von SaaS zu Smart Agents – ein Erfahrungsbericht aus der Zukunft
Delivery
Als Satya Nadella im Dezember 2024 sagte: „SaaS is dead“, hat das bei vielen für Aufhorchen gesorgt – bei enthus für Veränderung. In diesem 30-minütigen Deep Dive teile ich meine Erfahrungen aus der Praxis bei enthus: Wie wir mit agent-basierter Arbeit neue Wege gehen – und was das für die Nutzung von Tools, für Development, Sales und Customer Experience bedeutet.
Du bekommst einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die KI-Agenten mit sich bringen – und konkrete Impulse, wie du dein Unternehmen fit für die Post-SaaS-Ära machst. Für mehr Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und echten Vorsprung im Wettbewerb.
Sprecher
Jan Strackbein CEO areto group
Sprecher
Jakob Rinkewitz Director Business Development & Marketing enthus Group
14:15 - 14:25 Uhr
Move + Meet
14:25 - 14:55 Uhr
Channel Insights 2025: Was den Markt bewegt – und was kommt
Tech Radar

Von Marktanalysen bis Kundenverhalten: Rudi Aunkofer zeigt, welche Trends den IT-Channel prägen – und wie sich IT-Dienstleister strategisch darauf vorbereiten können.

Sprecher
Rudi Aunkofer Gründer und Geschäftsführer iSCM Institut
Recht & Compliance: Datenprojekte ohne juristische Blindgänger – So gelingt Proof of Concept mit Compliance-Kompass
Delivery

Daten sind das neue Gold – aber auch ein juristisches Minenfeld. Wer Proof of Concepts startet, ohne rechtliche Fallstricke zu kennen, riskiert mehr als nur Projektverzögerungen. In
diesem Vortrag erfahrt Ihr, wie Ihr Datenprojekte von Anfang an rechtssicher aufsetzen, Compliance-Vorgaben einhalten und Stolperfallen souverän umschiffen könnt. Praxisnah,
verständlich und mit echtem Mehrwert für IT-Dienstleister

14:55 - 15:15 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

15:15 - 15:45 Uhr
Game of Codes – Wer die KI kontrolliert, kontrolliert die Zukunft

Von Blockchain bis Bürokratie, von Disruption bis Deep Tech: Über die Spielregeln der neuen Machtverhältnisse in Wirtschaft und Wissenschaft – und warum der Winter der alten Führungskultur längst begonnen hat, und was Führungskräfte von morgen heute über Künstliche Intelligenz, Organisationen und strategische Selbstverteidigung wissen müssen.

15:45 - 16:00 Uhr
Finale mit Weitblick: Was bleibt – und was kommt

Ein kompakter Wrap-up der Konferenztage mit den wichtigsten Takeaways, inspirierenden Impulsen und einem Ausblick auf das, was den Channel morgen bewegt

Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
16:00 - 16:30 Uhr
Let’s Connect: Cheers & Chatter

Ein letztes Getränk, ein gutes Gespräch, ein neuer Kontakt – lassen wir den Kongress gemeinsam entspannt ausklingen.

16:30 Uhr
Bis zum nächsten Mal!

Wir sagen Danke für Euer Mitwirken, Eure Impulse und Euer Vertrauen – und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten ChannelPartner Event.