ChannelPartner Kongress Agenda 2025

ChannelPartner Kongress Agenda 2025

Dienstag, September 2

12:30 - 14:00 Uhr
Welcome Lunch + Connect

Ankommen, stärken, vernetzen und entdecken

14:00 - 14:05 Uhr
Welcome Note
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK
Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
14:05 - 14:35 Uhr
Der große SHIFT: Markttrends, die das Geschäftsmodell von IT-Dienstleistern verändern
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Exklusive Einblicke in den IT-Dienstleistungsmarkt von morgen im europäischen Vergleich

Sprecher
Joe Turner Global Director, Research & Business Development CONTEXT
14:35 - 14:50 Uhr
Markt-Insights Reality Check
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

ChannelPartner CoCreators bewerten Trends, Druck & Dynamik aus ihrer Perspektive

14:50 - 15:05 Uhr
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Überblick über die Deep Dive Discussions

15:05 - 15:30 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

15:30 - 16:00 Uhr
3D - Deep Dive Discussions
“Kultur frisst M&A zum Frühstück“ – Was wir beim Zusammenwachsen von 200 auf 1.500 gelernt haben
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

M&A klingt nach Zahlen, Deals und Synergien – aber das wahre Wachstum passiert jenseits der Excel-Tabellen.
In dieser Session geben wir Einblicke, wie netgo in fünf Jahren von 200 auf 1.500 Mitarbeitende gewachsen ist – durch die Integration zahlreicher Systemhäuser mit
eigenen Kulturen, Geschichten und Identitäten.
Wir sprechen nicht über Kaufverträge, sondern über Menschen: über Stolz, Widerstände, Narrative und die große Herausforderung, ein gemeinsames „Wir“ zu schaffen.
Offen, ehrlich und mit einem Augenzwinkern teilen wir unsere Learnings, Irrtümer und Erfolgsfaktoren

Sprecher
Julia Withopf Vice President People & Culture Netgo Group
Sprecher
Katja Leenen Teamlead PR & Communications Netgo Group
Souveräne IT für Mittelstand & Behörden – Einblicke aus der Praxis
Tech Radar - Raum: C1

Wie lassen sich moderne IT-Infrastrukturen für Mittelstand und öffentliche Einrichtungen zuverlässig und zukunftssicher betreiben?
Emily und Andreas zeigen, wie MSPs mit souveränen Cloud-Services und ganzheitlichen Managed Services konkrete Anforderungen ihrer Kunden erfüllen können.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Use-Cases, technische Einblicke und strategische Überlegungen zur Zusammenarbeit zwischen Cloud-Anbieter und Dienstleister.

Sprecher
Andreas Török Co-CEO NOBIX Group GmbH
Sprecher
Emily Raidt Head of Channel Sales IONOS
HR im Hosting-Modell: Wie Unternehmen mit TERRA Cloud und HRWare Consulting ihr Personalwesen neu gestalten
Delivery + Support - Raum: C2
Maurice Sportiello schildert, wie er mit der Sage HR Suite im Hosting-Modell auf Basis der TERRA Cloud Kunden-Prozesse optimiert und deren administrativen Aufwand minimalisiert
Zukunftssicheres und skalierbares Hosting für Personalprozesse
• Lohn- & Gehaltsabrechnung effizient auslagern und interne Ressourcen entlasten
• Kundenprojekte, Praxiseinblicke & konkrete Anwendungsszenarien
Sprecher
Maurice Sportiello Support HRWare Consulting GmbH & Co. KG
Jeder MSP-Held braucht ein starkes Team. Wir sind deins.
Marketing + Sales - Raum: C3
  • Rundum-Entlastung für MSPs – Fertiges Gesamtkonzept mit Tools und Support für den einfachen Aufbau und die Optimierung deines Managed-Services-Geschäfts.
  • Schneller Start ohne Hürden – Sofort einsatzbereites Backend und ein Dashboard zur Verwaltung deiner Produkte.
  • Flexible Kosten und zentrale Abrechnung – Pay per use ohne Grundgebühren, Plattformkosten oder Mindestumsatz, mit konsolidierter Abrechnung aller Services und Lizenzen.
  • Partnerschaft auf Augenhöhe – Wir betreiben die Lösungen im Hintergrund, du bleibst das Gesicht zum Kunden.
Sprecher
Markus Nowak Fachbereichsleitung Vertrieb und Kundenservice PuH SYNAXON AG
16:00 - 16:10 Uhr
Move + Meet
16:10 - 16:40 Uhr
Executive Exchange: Digitale Souveränität – Klartext aus der Chefetage
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Sind wir souverän oder längst Spielball globaler Plattformen? In diesem hochkarätigen Austausch diskutieren CIOs und IT-Entscheider, wie sie kritische Abhängigkeiten reduzieren, ihre Organisationen resilient aufstellen, Risiken aktiv managen und welche Rolle IT-Dienstleister dabei spielen.

Sprecher
Christian Hauck Group Information Officer (GIO) Heraeus Group
Sprecher
Markus Rex Geschäftsführer SYNAXON Services
16:40 - 16:50 Uhr
Preview Topic Tasting Karussell: Vier Themen, viele Perspektiven
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

So funktioniert’s: Format, Themen, Ablauf – kompakt vorgestellt

16:50 - 17:00 Uhr
Move + Meet
17:00 - 18:15 Uhr
Topic Tasting Karussell – 4 Themen, 4 Thesen, 4 Mal Klartext
Station 1: Verkaufen ohne Vertrauen – Kunden kaufen heute anders
Raum C1
Station 2: Vom Chef zum Change–Maker: Wie viel Steuerung ist möglich, wie viel Chaos nötig?
Raum: C1
Station 3: Support: vom Kostenfaktor zum messbaren Mehrwert
Raum: C2
Station 4: Projekt vorbei – Kunde weg? Wer nur liefert, verliert
Raum: C2
18:15 - 23:30 Uhr
Buffet & Connect

Entspannter Ausklang mit kulinarischem Networking

Mittwoch, September 3

8:30 - 9:00 Uhr
Welcome Back! Coffee + Contacts + Connect

Mit frischem Kaffee und neuen Perspektiven in den 2. Kongress-Tag starten – Networking, Expo-Highlights und ein herzliches Willkommen zurück!

9:00 - 9:05 Uhr
Kickstart in den Tag: Insights, Highlights & der Blick nach vorn
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Ein inspirierender Auftakt mit einem kompakten Rückblick auf die wichtigsten Learnings des ersten Tages – und einem motivierenden Ausblick auf die kommenden Impulse, Innovationen und Networking-Momente des zweiten Kongresstags.

Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
Sprecher
Peter Marwan Redakteur ChannelPartner
Sprecher
Dr. Ronald Wiltscheck Redakteur ChannelPartner
9:05 - 9:35 Uhr
Oxford Style Debate: Europäische Initiativen für digitale Souveränität – Hoffnungsträger oder Luftschloss?
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Zwei Teams, eine Streitfrage, klare Kante: In dieser Oxford Style Debate treffen überzeugende Argumente auf kritische Perspektiven. Im Fokus: Europäische IT-Initiativen – sind sie der Schlüssel zur digitalen Souveränität oder überschätzte Prestigeprojekte?
Ihr entscheidet, wer gewinnt! Eine Session voller Schlagkraft, Substanz und Publikumsbeteiligung.

Sprecher
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker Wissenschaftlicher Direktor cyberintelligence.institute
Sprecher
Jens Lambrecht Niederlassungsleiter SCALTEL Gruppe
Sprecher
Patrick Ghys CEO aixpedIT GmbH
9:35 - 9:45 Uhr
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Überblick über die Deep Dive Discussions

9:45 - 9:55 Uhr
Move + Meet
9:55 - 10:25 Uhr
3D – Deep Dive Discussions
Bundesliga vs. Premier League: Welchen Führungsstil braucht dein mittleres Management?
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Dieser Deep Dive schärft den Blick für die Herausforderungen moderner Führung und die Rolle des mittleren Managements. Gemeinsam erkunden wir die Unterschiede und hinterfragen kritisch aktuelle Führungskonzepte.
Wer Führungskräfte im Unternehmen wirklich voranbringen will, muss verstehen, wann „der Coach“ des Bundesliga-Modells (Teamorientierung, Entwicklung, Kultur) gefragt ist – und wann „der Manager“ der englischen Premiere League (Strategie, Budget, Exzellenz).
Am Modell deutscher und englischer Fußballvereine wird greifbar, welche Ansätze sich eignen, um Führungskräfte im eigenen Unternehmen wirksam zu fördern und die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Sprecher
Jakob Rinkewitz Director Business Development & Marketing enthus Group
MSP war gestern – MIP ist die Zukunft
Tech Radar - Raum: C1

Die Ära der Managed Service Provider (MSPs) wandelt sich – unterstützt durch Pax8 entsteht eine neue Generation: die Managed Intelligence Provider (MIPs). Sie liefern nicht nur IT-Support, sondern orchestrieren intelligente Agenten, automatisieren Prozesse und schaffen echten Business Impact. Wer heute auf MIP setzt, wird morgen zum Gamechanger im KI-Zeitalter.

Sprecher
Patrick Lenz Geschäftsführer top.media
Sprecher
Peter Gerhardt Channel Account Manager DACH Pax8
Erfolgsgeheimnisse eines MSP
Delivery + Support - Raum: C2
Wachstum und Margen sichern: Strategische Impulse für MSPs
Marketing + Sales - Raum: C3

Wie können MSPs ihre Geschäftsmodelle in einem zunehmend kompetitiven Marktumfeld weiterentwickeln? Aziz Korhan Akar (Park Place Technologies) und Claudius Kirmse (Vertiv GmbH) geben Einblicke und praxisnahe Strategien, wie MSPs und IT-Dienstleister:

  • wiederkehrende Umsätze steigern
  • Profitabilität nachhaltig verbessern
  • Kundenbindung strategisch stärken
  • und Wettbewerbsvorteile sichern können.

Die Session adressiert mittelständische MSPs und IT-Dienstleister mit Fokus auf IT-Infrastruktur und Managed Services, idealerweise zwischen 50 und 500 Mitarbeitern, die nachhaltiges Wachstum anstreben.

Sprecher
Claudius Kirmse Account Manager Enterprise VERTIV GmbH
Sprecher
Aziz Korhan Akar Director, Territory Sales (DACH) Park Place Technologies
10:25 - 10:50 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

10:50 - 11:20 Uhr
3D – Deep Dive Discussions
Zukunft mit Weitblick: strategische Optionen rundum Nachfolge, Generationswechsel und Betriebsübernahmen
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK
  • Wie stelle ich mein Unternehmen zukunftssicher auf?
  • An wen übergebe ich das Ruder?
  • Schließe ich mich mit jemandem zusammen oder trete ich einer Gruppe bei?

Wir diskutieren die verschiedenen Optionen praxisnah und mit Erfahrungswerten.

Sprecher
Oliver Lossius Director DACH your.cloud
MSP Strategie und Profitabilität: In welche Richtung bewegt sich der MSP Markt?
Tech Radar - Raum: C1

Welche Herausforderungen birgt der MSP-Markt in Deutschland heute? Und welche Lösungen können den MSPs helfen diese zu meistern?

Sprecher
Lennard Hohmann Sales DACH Kaseya
Sprecher
Pascal Lourens Sales Manager für die DACH-Region Kaseya
KI-Plattformen als Enabler für Anwendungsfälle im öffentlichen Sektor
Delivery + Support - Raum: C2
Ein praxisnaher Einblick in KI-Projekte und deren Umsetzbarkeit im öffentlichen Bereich. Anhand eines konkreten Beispiels schildert Philipp, wie KI-Plattformen zur Automatisierung und Entscheidungsunterstützung in verwaltungsnahen Prozessen eingesetzt werden können, mit Fokus auf:
  • Ausgangslage und Ziele der Behörde
  • methodische Herangehensweise
  • Technische und organisatorische Herausforderungen in einem regulierten Umfeld
  • Lessons Learned aus der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern
Sprecher
Philipp Mölders Lead Consultant Solutions Sales & Development - Datacenter Computacenter
Wenn der Umsatz stockt – Wofür Kunden ihr Systemhaus jetzt dringend brauchen
Marketing + Sales - Raum: C3

Digitalisierung ist weiterhin Topthema in Unternehmen aller Branchen, dennoch zeichnen die Geschäftszahlen vieler Systemhäuser ein anderes Bild. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, muss über die reine Hardware-Lieferung hinauswachsen: Kunden erwarten heute ganzheitliche Lösungen im Kampf gegen ineffiziente Prozesse, zunehmende Compliance-Anforderungen und steigenden Kostendruck.
Die Zukunft erfolgreicher Systemhäuser liegt in ihrer Rolle als Brückenbauer zwischen konkreten Geschäftsanforderungen und technologischen Möglichkeiten, um echten Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen. Paul zeigt, wie Systemhäuser diese Herausforderungen gezielt angehen und nachhaltig lösen können.

Sprecher
Paul Martin CEO equipme GmbH
11:20 - 11:30 Uhr
Move + Meet
11:30 - 12:00
Executive Exchange: Zwischen Herstellerdruck und Channel-Stärke – Zeit für neue Spielregeln?
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Undurchsichtige Preis- und Lizenz-Strukturen, aggressive Channel-Politik, wachsende Abhängigkeiten:
In diesem Panel sprechen IT-Dienstleister und MSPs Klartext über die Risiken im Umgang mit Hyperscalern und Software-Giganten. Wie können wir uns als Branche besser aufstellen, faire Bedingungen einfordern und gemeinsam mehr Verhandlungsmacht aufbauen?
Ein Austausch mit Haltung, Praxisbezug – und klarer Botschaft an Hersteller, Hyperscaler und Distributoren.

Sprecher
Pascal Kube CEO Mahr EDV GmbH
Sprecher
Stefan Hörhammer COO Medialine EuroTrade AG
Sprecher
Stefan Schneider Head of Account Management SIEVERS GROUP
Sprecher
Thorsten Treidel Gründer und Geschäftsführer CT Cloud Design
12:00 - 12:15
Deep Dive Spotlights – Choose your Topic
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Überblick über die Deep Dive Discussions

12:15 - 13:15 Uhr
Lunch Break + Connect

Genuss, Gespräche und neue Impulse zur Mittagszeit

13:15 - 13:45 Uhr
3D Deep Dive Discussions
Buy, Build, Balance? M&A ohne Märchen – Was nachhaltigen Erfolg wirklich ausmacht
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK
Erfolgreiche M&A erfordern mehr als nur eine gute Story – sie brauchen einen klaren strategischen Kompass, Disziplin in der Integration und ein belastbares Operating Model.
In seinem Vortrag gibt netgo-CFO Dr. Sven Fürth praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Buy-&-Build-Strategien – jenseits von Buzzwords und theoretischen Idealbildern. Anhand konkreter Erfahrungen zeigt er, wie nachhaltiger Wert durch strategische Klarheit, konsequente Umsetzung und ein tiefes Verständnis für kulturelle und operative Dynamiken entsteht.
Ein Impuls für alle, die M&A im Mittelstand als unternehmerische Gestaltungsaufgabe begreifen.
Sprecher
Dr. Sven Fürth CFO Netgo Group
Unified Security Plattform Made in Germany – Digitales Souveränität für MSPs
Tech Radar - Raum: C1

Mit unserer All-in-One-Lösung schützen Sie Ihre Kunden zuverlässig und effizient. Die in Deutschland entwickelte Plattform vereint alle Sicherheitsfunktionen in einem Dashboard, sichert Ihre Daten und garantiert digitale Souveränität. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Security-Portfolio stärken und Ihre Effizienz steigern.

  • Effiziente Risikoanalyse
  • Prädiktive Wartung
  • Smarte Sicherheitsstrategien
  • Zukünftige Geschäftsmodelle

Dieser Deep Dive adressiert kleine bis mittelständische MSPs (5-25 Mitarbeiter), mit idealerweise grundlegenden Kenntnissen im Bereich IT-Infrastruktur sowie Managed Services und Fokus auf Cybersecurity, Cloud-Lösungen oder KMU-Kunden.

Sprecher
René Claus Channel Territory Manager Enginsight
Von SaaS zu Smart Agents – ein Erfahrungsbericht aus der Zukunft
Delivery + Support - Raum: C2
Als Satya Nadella im Dezember 2024 sagte: „SaaS is dead“, hat das bei vielen für Aufhorchen gesorgt – bei enthus für Veränderung. In diesem 30-minütigen Deep Dive teile ich meine Erfahrungen aus der Praxis bei enthus: Wie wir mit agent-basierter Arbeit neue Wege gehen – und was das für die Nutzung von Tools, für Development, Sales und Customer Experience bedeutet.
Du bekommst einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die KI-Agenten mit sich bringen – und konkrete Impulse, wie du dein Unternehmen fit für die Post-SaaS-Ära machst. Für mehr Effizienz, bessere Kundenerlebnisse und echten Vorsprung im Wettbewerb.
Sprecher
Jan Strackbein CEO areto group
Sprecher
Jakob Rinkewitz Director Business Development & Marketing enthus Group
Workplace as a Service im Zeitalter von DEX (Digital Employee Experience)
Marketing + Sales - Raum: C3

Mit der HP Workforce Experience Platform steht die Digitale Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus und wird dank AI auf ein neues Level gebraucht. Vendor Agnostisch vom PC, Printer, Headset bis zum Konferenzraum. Als “as a Service-Lösung “ kann der gesamte Workplace mit nur wenigen Klick bezogen und gemanaged werden.

Sprecher
Danny Uhrmann Business Development Manager Software & Services HP Deutschland GmbH
Sprecher
Paul Martin CEO equipme GmbH
13:45 - 13:55
Move + Meet
13:55 - 14:25 Uhr
3D – Deep Dive Discussions
Digital Souverän? Staat und Digitalwirtschaft ringen gemeinsam um den richtigen Kurs
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Resilienz ist das Stichwort der Stunde. In Deutschland und auf europäischer Ebene werden historische Summen in Aussicht gestellt, das protektionistische „Buy European“ macht die Runde. Europa muss auf eigenen Beinen stehen – klar!
Doch dabei geraten fundamentale Prinzipien aus dem Blick: effiziente, digitale Verwaltung, wirtschaftliche Beschaffung, sichere Lieferketten oder kluge Regulierung. Aktuell ringen Dienstleister und Verwaltung um den richtigen Weg hin zu mehr digitaler Souveränität.
Ein Überblick.

Sprecher
Thomas Köster Leiter Vertriebsteam Allgemeine Bundesverwaltung, Geschäftsstelle Öffentlicher Dienst SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Informationssicherheit & -souveränität bei der Einführung Künstlicher Intelligenz im Mittelstand
Tech Radar - Raum: C1

Künstliche Intelligenz kommt im Mittelstand an. Doch wie steht es um die Sicherheit der Informationen beim Prompting, im Laufzeitverhalten der Modelle, bei den Antworten oder den Trainingsdaten? Wie identifizieren wir passende, dem Schutzbedarf der Use Cases angemessene Sicherheitsmaßnahmen für KI? Wo bleibt dabei unsere Datensouveränität? Antworten werden vom IT-Sicherheitsbeauftragten erwartet – ein völlig neues Kompetenzfeld mit Raum für Managed Services.

Die Session ist für jeden IT-Dienstleister interessant, dessen Kunden sich mit der Einführung von KI-Technologien jeglicher Art beschäftigen und für die die Stellung eines IT-Sicherheitsbeauftragten als Managed Service spannend ist

Sprecher
Kai Wittenburg Geschäftsführer neam IT-Services GmbH - part of connexta
Alles brennt?! – Was nun?
Delivery + Support - Raum: C2

Wenn der Ernstfall eintritt: Wie Incident Response und digitale Forensik helfen,
Ransomware–Angriffe zu meistern
In dieser praxisnahen Session zeigt Christian, wie IT–Teams im Krisenfall schnell, strukturiert
und wirksam handeln können. Anhand realer Fälle und konkreter Maßnahmen und
Handlungsempfehlungen vermittelt er, wie Incident Response und digitale Forensik nicht nur
Schäden begrenzen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft liefern. Für alle, die
vorbereitet sein wollen, wenn’s wirklich brennt.

Sprecher
Christian Studinsky IT-Security Consultant Codecentric
Recruiting im Vertrieb: Wann, Wen und Wie?
Marketing + Sales - Raum: C3
Wann stelle ich wen als Key Account Manager im Vertrieb ein und wie wird diese Veränderung danach erfolgreich?
Olaf Kaiser hat mehrere Hundert Vertriebs-Mitarbeitende geführt und beschreibt offen seine Erfahrungswerte und gibt konkrete Umsetzungs-Tipps für alle, die mit mehr Mitarbeitenden im Vertrieb erfolgreich werden wollen.
Sprecher
Olaf Kaiser Geschäftsführer Olaf Kaiser Consulting GmbH
14:25 - 14:45 Uhr
Coffee + Connect

Energie tanken, neue Kontakte knüpfen, Innovationen entdecken.

14:45 - 15:15 Uhr
3D – Deep Dive Discussions
Fachkräftemangel und Talententwicklung in der IT: Wie gewinne und entwickle ich die Spezialisten von morgen?
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Der Fachkräftemangel trifft die IT-Branche mit voller Wucht – doch wie gelingt es, die besten Talente zu gewinnen und dauerhaft zu binden? In dieser Session präsentiert Sandra Weißenberger praxisbewährte Strategien, wie IT-Unternehmen mit einer klaren Kultur, gezielter Weiterentwicklung und starker Führungskräftearbeit nicht nur neue Talente anziehen, sondern auch langfristig halten und fördern.

Diese Session richtet sich an Führungskräfte aus IT-Unternehmen sowie an HR- und Talent-Manager, die dem Fachkräftemangel strategisch begegnen wollen. Im Fokus stehen Ansätze, um Talente nicht nur zu gewinnen, sondern auch gezielt weiterzuentwickeln und langfristig zu binden.

Sprecher
Sandra Weißenberger Vice President People & Talent connexta
Channel Insights 2025: Was den Markt bewegt – und was kommt
Tech Radar - Raum: C1

Von Marktanalysen bis Kundenverhalten: Rudi Aunkofer zeigt, welche Trends den IT-Channel prägen – und wie sich IT-Dienstleister strategisch darauf vorbereiten können.

Sprecher
Rudi Aunkofer Gründer und Geschäftsführer iSCM Institut
Wie mache ich mit KI Business?
Marketing + Sales - Raum: C3
Sprecher
Patrick Ghys CEO aixpedIT GmbH
15:15 - 15:25
Move + Meet
15:25 - 15:55 Uhr
Keynote: Vertrauen ist das neue Geschäftsmodell – Warum Trusted Advisor die Antwort im KI-Zeitalter ist
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Wir leben in einer Vertrauensrezession: Künstliche Intelligenz macht aufwendige Arbeiten, Technik und Wissen auf Knopfdruck verfügbar, vermeintliche Experten werden austauschbar.
KI gibt uns eine nie dagewesene Chance: Vertrauen wird zur neuen Währung. Und zum neuen Geschäftsmodell.
Dieser Vortrag zeigt, wie Menschen und Unternehmen in dieser Zeit zum sichtbaren, wirksamen und wertvollen Partner werden – als Trusted Advisor.

  • Wie sie in ihrem Markt vor die Welle kommen, statt hinterher zu laufen.
  • Wie sie Gespräche führen, die Klarheit und Verbundenheit schaffen.
  • Wie sie Kunden proaktiv begleiten – statt auf Anforderungen zu reagieren.

Mit konkreten Beispielen und direkt anwendbaren Werkzeugen vermittelt Johannes:

  • Warum Vertrauen nicht nebensächlich ist – sondern zur wichtigsten Währung der Zukunft wird
  • Wie man als Unternehmen echte Kundennähe aufbaut – auch im skalierenden System
  • Was es bedeutet, ein Trusted Advisor zu sein – als Mensch und Organisation
  • Sofort anwendbare Tools aus der Praxis, um jetzt anzufangen
Sprecher
Johannes Rasch Geschäftsführer Scaling Champions
15:55 - 16:05 Uhr
Finale mit Weitblick: Was bleibt – und was kommt
Strategy Stage - Raum: Plenum PEAK

Ein kompakter Wrap-up der Konferenztage mit den wichtigsten Takeaways, inspirierenden Impulsen und einem Ausblick auf das, was den Channel morgen bewegt

Sprecher
Armin Weiler Chefredakteur ChannelPartner
16:05 - 16:30 Uhr
Let’s Connect: Cheers & Chatter

Ein letztes Getränk, ein gutes Gespräch, ein neuer Kontakt – lassen wir den Kongress gemeinsam entspannt ausklingen.

16:30 Uhr
Bis zum nächsten Mal!

Wir sagen Danke für Euer Mitwirken, Eure Impulse und Euer Vertrauen – und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten ChannelPartner Event.